Mit OG elektrisch fahren

Elektrisches Fahren ist eine Möglichkeit klimaschonend unterwegs zu sein, wenn der Strom aus erneuerbaren Quellen kommt. Es ist lokal emissionsfrei und trägt so zur Verringerung der Luftverschmutzung bei. Außerdem reduziert es die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Besonders kürzere Strecken sind für regeneratives Fahren geeignet. Die meisten Elektroautos haben eine Reichweite zwischen 150 und 425 km. Moderne elektrische Lkw erreichen im Praxisbetrieb bereits Reichweiten von bis zu 600 km mit einer Akkuladung.

Die Vorteile

Darum elektrisch fahren

  • Gut verfügbar – mit über 100.000 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland ist flächendeckendes Laden längst Realität.

  • 100 % weniger CO₂ im Fahrbetrieb – ideal für den Einsatz in Städten, auch in zukünftigen Null-Emissionszonen.

  • Staatliche Förderung – der Umstieg auf E-Nutzfahrzeuge wird durch Programme wie KsNI, Umweltbonus oder THG-Quote erleichtert.

Ladelösungen auf Ihrem Firmengelände

Für Unternehmen, die auf Elektromobilität umsteigen möchten, bietet OG Clean Fuels umfassende Ladelösungen direkt vor Ort. Von AC-Ladepunkten mit 11 oder 22kW für geringere Ladebedarfe bis hin zu High-Power-Chargern mit bis zu 400kW – wir decken unterschiedlichste Anforderungen ab.

Wir übernehmen die Investition und die komplette Projektabwicklung, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Nach der Installation kümmern wir uns um Betrieb und Wartung der Ladeinfrastruktur – Ihre E-Fahrzeuge bleiben jederzeit einsatzbereit.

Zusätzlich erhalten Sie eine Vergütung pro Ladevorgang, was zur Kosteneffizienz beiträgt.

Marc van Bergen
Marc van Bergen, Key Account Manager

Ihre Flotte – bereit für die Zukunft

Bereit für klimafreundlichen Transport?
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie.

Herunterladen

Elektrisch Broschüre herunterladen

Lade das Onepager-Dokument herunter und erfahre, wie elektrischer Transport deine Lieferkette nachhaltiger, leiser und kosteneffizienter macht. Außerdem zeigen wir dir, welche Unternehmen bereits erfolgreich auf E-Lkw umgestellt haben und welche Modelle sich für deine Anforderungen eignen.

App showcase
Häufig gestellte Fragen zu elektrisch

Diese Fragen werden uns häufig gestellt

Ist elektrisches Fahren für meinen Fuhrpark überhaupt geeignet?

Ja – insbesondere für Unternehmen, die überwiegend in Städten oder auf festen Routen unterwegs sind. Elektrofahrzeuge eignen sich hervorragend für Kurzstrecken, planbare Einsätze und emissionsfreie Lieferzonen.

Wie lange dauert das Laden – und wie wirkt sich das auf meinen Betriebsablauf aus?

Mit der richtigen Ladeinfrastruktur lässt sich Laden optimal in den Betriebsablauf integrieren. Über Nacht mit AC (11–22 kW) oder tagsüber mit Schnellladung (bis zu 400 kW) – wir passen die Lösung an Ihren Bedarf an.

Lohnt sich die Investition in Elektromobilität wirtschaftlich?

Dank staatlicher Förderungen (z. B. KsNI, THG-Quote) und niedrigerer Betriebskosten kann sich der Umstieg bereits nach wenigen Jahren rechnen – vor allem bei regelmäßiger Nutzung und hoher Fahrleistung.

Brauche ich eine eigene Ladeinfrastruktur?

Bei einem Fuhrpark mit mehreren Fahrzeugen oder festen Standzeiten lohnt sich eine eigene Ladeinfrastruktur. Wir übernehmen Investition, Installation und Betrieb – inklusive Vergütung pro Ladevorgang.

Wie zuverlässig und wartungsarm sind Elektrofahrzeuge im Alltag?

Elektrofahrzeuge haben deutlich weniger verschleißanfällige Teile als Dieselmodelle. Das bedeutet: weniger Wartung, weniger Ausfallzeiten – und mehr Planungssicherheit im Tagesgeschäft.

Ist deine Frage nicht dabei? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf.

Alle häufig gestellten Fragen
Marc van Bergen
Marc van Bergen, Key Account Manager

Ihre Flotte – bereit für die Zukunft

Bereit für klimafreundlichen Transport?
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie.