Sparen Sie beim Pkw bis zu 50 % Ihrer Kraftstoffkosten im Vergleich zu herkömmlichen fossilen Kraftstoffen.
(Stand 2.1.2023)
OG Clean Fuels bietet an seinen Tankstellen 100 % regeneratives Bio-CNG an. Es wird aus Abfall und landwirtschaftlichen Reststoffen in Deutschland produziert. Damit ist Bio-CNG auf absehbare Zeit der nachhaltigste flächendeckend verfügbare Antrieb für Kraftfahrzeuge.
OG Clean Fuels steht für Bio-CNG, den 100 % regenerativen und klimaschonenden Kraftstoff, der aus Abfall und Reststoffen hergestellt wird. Konsequent kaufen wir für unsere Tankstellen statt fossilem Erdgas nachhaltiges Bio-CNG ein. Durch das Fahren mit Bio-CNG reduzieren Sie die CO2-Emissionen gegenüber Benzin und Diesel um rund 90 %! Außerdem sparen Sie bei den Kraftstoffkosten, denn auf das Bio-CNG fällt keine oder eine nur sehr geringe CO2-Abgabe an. Gegenüber fossilem Kraftstoff ist Bio-CNG daher eine attraktive Alternative.
Entdecken Sie die Möglichkeiten und Vorteile für sich!
Bio-CNG tanken Sie an allen Standorten in Deutschland (außer Shell) für 1,399 €/kg.
Sparen Sie beim Pkw bis zu 50 % Ihrer Kraftstoffkosten im Vergleich zu herkömmlichen fossilen Kraftstoffen.
(Stand 2.1.2023)
Vermeiden Sie rund 90 % CO2 gegenüber Benzin und Diesel.
Große Modellauswahl an Neu-Fahrzeugen und Gebrauchtwagen.
Mit beinahe 800 CNG-Stationen in Deutschland und rund 4.100 Tankstellen in Europa ist immer eine Station in der Nähe.
Bio-CNG ist nachhaltig und kann mit jedem CNG-Fahrzeug getankt werden. Manche sprechen noch von Erdgasautos – doch da mittlerweile fast ausschließlich regeneratives Bio-CNG in Deutschland verkauft wird, ist das nicht mehr zeitgemäß. Für Bio-CNG gibt es vielfältige Erzeugungswege – zum Beispiel aus landwirtschaflichen, Reststoffen, Kläranlagen, Abfall, Gülle oder Stroh. Durch das Fahren mit Bio-CNG leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz.
GÜNSTIGER
Der regenerative Kraftstoff Bio-CNG ist günstiger als fossile Kraftstoffe.
WIRTSCHAFTLICH
Für CNG-Lkw entfällt in Deutschland die Lkw-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen. Das spart bis zu 18,7 Cent/Kilometer. Ein Betrag, der sich übers Jahr richtig rechnet.
LEISER
Ein weiterer zusätzlicher Vorteil von Bio-CNG ist, dass Lkw, die mit diesem Kraftstoff betrieben werden, um 50 % leiser sind als herkömmliche Diesel-Laster. Das schont die Nerven von Fahrern und Anwohnern. Und es erlaubt den Einsatz in Zeitfenstern, in denen Diesel-Lkw nicht liefern dürfen.
90% WENIGER CO2-EMISSIONEN
OG setzt auf 100% Bio-CNG. Wir kaufen Bio-CNG, das nachhaltig aus landwirtschaftlichen Reststoffen gewonnen wird. Das senkt den CO2-Fußabdruck um rund 90 Prozent gegenüber Benzin und Diesel. Da CNG sehr sauber verbrennt, gibt es auch Vorteile bei Stickoxiden (NOx) und Partikeln
Wer das erste Mal ein CNG-Auto fährt wundert sich. Denn es fährt einfach ganz normal – so wie man es zum Beispiel von einem mit Benzin angetriebenen Pkw gewohnt ist. Den Unterschied merken Sie nur beim Tanken: Es stinkt nicht, sie bekommen keine schmutzigen Hände und sie sparen richtig viel Geld. Und die Umwelt merkt es, denn Bio-CNG ist nachhaltiger Klimaschutz in der Praxis. Die Reichweiten mit einer Tankfüllung Bio-CNG liegen bei Pkw zwischen 300 und über 600 km.
Auch bei Nutzfahrzeugen gibt es für (fast) jede Anwendung Modelle mit serienmäßigem CNG-Antrieb Lieferwagen gibt es ausreichend Modelle. Je nach Einsatzzweck betragen die Reichweiten 300 bis 900 Kilometer. Sehen Sie sich die verfügbaren Modelle hier a
BIO-CNG-TANKSTELLEN
In Deutschland steht Bio-CNG flächendeckend zur Verfügung und an mehr als der Hälfte der über 800 CNG-Tankstellen getankt werden. OG ist Marktführer in diesem Bereich und wir setzen bei unseren rund 120 CNG-Stationen voll auf Bio-CNG. Werfen Sie hier einen Blick auf die Tankstellen-Standorte in Deutschland.
In vielen europäischen Ländern können Sie auch CNG tanken. Zurzeit gibt es rund 4.000 CNG-Stationen in Europa – Tendenz stark steigend. Italien ist mit über 1.000 CNG-Stationen Europameister. Es folgt Deutschland mit mehr als 800 CNG-Stationen. Auch Frankreich, die Tschechische Republik und Schweden geben Gas und haben ein starkes Tankstellen-Netz. Eine Übersicht über alle Tankstellen im Ausland finden Sie auf der Website von gibgas oder ngva.
Was ist CNG
CNG (Compressed Natural Gas) ist die europaweit einheitliche Bezeichnung für den umwelt- und klimaschonenden Kraftstoff Methan. Es kann sich dabei um Biomethan, synthetisches Methan oder Erdgas handeln. In Deutschland beträgt der Anteil an regenerativem Gas aktuell rund 90 Prozent (Prognose 2022).
Derzeit sind in Deutschland zwei Gasqualitäten verfügbar: H-Gas (High) hat einen höheren Energiegehalt als L-Gas (Low). Beide Gasqualitäten werden von uns als Bio-CNG angeboten. Und auch bei den Kosten gibt es keinen Unterschied, da das L-Gas bei unseren Tankstellen entsprechend weniger kostet.
Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir rufen Sie für eine kostenlose Beratung an.